Meta Information | Exercise contained in | Rate this Exercise | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
![]() 0 ![]() |
Eisen hat bei einer Temperatur von \TCelsius{20} eine Dichte von $\pq{7860}{\kgpmk}$. Bei welcher Temperatur hat Eisen eine Dichte von $\pq{7870}{\kgpmk}$? Eisen hat einen Län\-gen\-aus\-dehn\-ungs\-ko\-effi\-zien\-ten von $\pq{12.0e-6}{K^{-1}}$.
Die Beziehung zwischen den beiden Dichten lautet: \begin{align} \rho &= \frac{m}{V}\\ &= \frac{m}{V_{20}\cdot (1+3\alpha\cdot \Delta\theta)}\\ &= \rho_{20} \cdot \frac{1}{1+3\alpha\cdot \Delta\theta} \end{align} Dabei wurde verwendet, dass sich bei einer Temperaturänderung nur das Volumen, nicht aber die Masse, ändert. Löst man obige Beziehung nach dem Temperaturunterschied auf, so erhält man: \begin{align} \Delta\theta &= \frac{1}{3\alpha} \cdot \left(\frac{\rho_{20}}{\rho}-1\right)\\ &= \pq{-35.3}{\Celsius} \end{align} Eisen hat also bei einer Temperatur von \TCelsius{-15.3} eine Dichte von $\pq{7870}{\kgpmk}$.
18:18, 17. Jan. 2017 | es | Urs Zellweger (urs) | Current Version |